Startet am 28.03.2025, 09:00
Endet am 28.03.2025, 11:00
Standort Internet
Format Webinar

Termininhalt

Hintergrund:
Zum 01.01.2023 trat das neue Emissionskostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) in Kraft. Damit wurden die Grundlagen für die Aufteilung der Emissionskosten zwischen Mieter und Vermieter (je nach Dämmungsgrad der Immobilie) geschaffen.

Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an Mitarbeitende und Verantwortliche aus dem Bereich Billing mit dem Schwerpunkt „Heizkostenverteilung/-abrechnung“. Grundkenntnisse zum Aufbau und Umgang mit Nutzergruppenstrukturen sowie deren Abrechnung werden vorausgesetzt.

Inhalt:
Im Webinar wird die Prozesskette:

  • von der Ermittlung der Emissionskosten aus der Emissionskostensteuerung oder direkt aus der Nettokostenaufteilung über
  • die Verteilung der Emissionskosten- u. mengen auf die Nutzeinheiten und
  • die Ermittlung der Vermieteranteile innerhalb der Verteilrechnung

mit dem Fokus auf:

  • Anlage der Emissionskostensteuerung (kurzer Exkurs)
  • Anlage der Gebäudeeinstufungstabellen
  • Hinterlegung der Gebäudeeinstufung zur (Unter-)Nutzergruppe
  • Hinterlegung nutzeinheitenspezifischer Daten im Kontext Vermieteranteilberechnung
  • Erfassung von zu verteilenden Kosten mit Emissionskostenanteil
  • Darstellung der Vermieteranteilberechnung
    • zur Rechnung
    • im Verteilnachweis
    • im XML-Datenstrom

Referent:
Heiko Rong

Methodik:
Live-Webinar mit Vortrag, Live-Chat

Hinweise:
Die Webinardauer beträgt ca. 120 Minuten. Bei Fragen zu diesem Webinar hilft Ihnen das Team der SIV.Akademie gern weiter.