Startet am 20.10.2022, 09:00
Endet am 20.10.2022, 12:00
Standort Internet
Format Webinar

Termindetails

Agenda Upgrade-Webkonferenz zu kVASy 5.10.3

09:00 Uhr
Begrüßung


09:05 Uhr T. Bechmann (PB-MeMi/PrBl)

  • Weiterentwicklungen der kaufm. Ablesung:

    • Ablesekartensteuerungen verwalten - Ausgabe des Ablesegebiets
    • Ablesekartensteuerungen verwalten - Zählwerksausgabe einstellen
    • Ablesekarten überwachen - Erweiterung Excel-Export
  • MMMA:

    • MMMA - Historisierung des Steuerfalls zum Medium
    • MMMA - Betragsprüfungen am Tarif
    • Batchjobs MMMA
  • Verbrauchsabrechnung:

    • Auswertungen zu Abschlagsrechnungsdaten - neues Selektionskriterium "Eigene Lieferanten nicht ausgeben"
    • Historischer Steuerfall am Medium
    • Mako 2022 - Anpassung Rechnungserstellung und -versand
    • Mako 2022 - separate Blindarbeitsabrechnung an LF ab 01.01.2023 (Elektroenergie)
    • Tarifexport - neue Selektionskriterien


09:35 Uhr M. Lüth (PB-EIN)

  • MaStR - Anpassungen für die neue Webdienstversion V1.2.87
  • Anpassung der Bemessungsleistung bei Biomasseanlagen
  • Berücksichtigung der Managementkosten bei einer Sanktion auf den Marktwert
  • Neue Prüfung im Analysetool - Förderende von Einspeiseverträgen prüfen


10:05 Uhr S. Leibner (MC)

  • MaKo 2022:

    • Zählzeitenprozesse - Reklamationen
    • Zählzeitenprozesse - Bestellung Änderung Zählzeitendefinition
  • Weiterentwicklungen der Marktkommunikation:

    • Abbildung der Fristen über die Standardoptionen
    • Neue Standardoption "automatische negative CONTRL-Quittierung bei Duplikaten"
    • Neue Standardoption zur Einordnung Transaktionsgrund "EoG aus Lieferantenwechsel"
    • Erweiterung der Nachrichten Bearbeiten View um PRICAT-Vorgänge
  • Weiterentwicklungen im Zählerdatenaustausch (MSCONS):

    • Automatischer Versand von APERAK-Nachrichten
    • Löschfrist für die Details der importierten MSCONS-Nachrichtendetails

Termininhalt

Ziel/Nutzen:
Die Upgrade-Webkonferenz wird von der SIV.Akademie in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der SIV.AG durchgeführt und richtet sich an kVASy Anwender aller Fachbereiche die wissen wollen, was kVASy 5.10.3 zu bieten hat und wie Sie sich optimal vorbereiten können. Je Geschäftsbereich stellen unsere Fachexperten die wichtigsten Änderungen sowie mögliche Umstiegs- und Unterstützungsszenarien vor.

Methodik:
Jeder Fachbereich kann seine Themen LIVE ONLINE präsentieren. Die Online-Vorträge erfolgen per PowerPoint und/oder kVASy. Per Live-Chat und Feedback können Sie sich als Teilnehmer aktiv einbringen.

Hinweise:
Sie können der Webkonferenz per Telefon oder VoIP zuhören. Die Upgrade-Previews 5.10.3 (je Marktrolle) stehen ab Ende September/Anfang Oktober für Sie im Kunden-Service-Portal bereit. Bei Fragen hilft Ihnen das Team der SIV.Akademie gern weiter. Die Teilnahme ist kostenfrei!